Wenn die Dashcam im Parkmodus läuft, zieht sie über das Parküberwachungskabel Strom von der Fahrzeugbatterie, bis die Batteriespannung auf einen voreingestellten Grenzwert fällt. An diesem Punkt wird die Stromversorgung über das Kabel unterbrochen. Die Dauer der Überwachung hängt also vom Zustand der Batterie ab. Alternde Batterien unterstützen möglicherweise nur wenige Stunden Überwachung, und längere Nutzung kann die Batterielebensdauer stark reduzieren.
Der externe Akku wird beim Fahren über die Lichtmaschine des Fahrzeugs aufgeladen und speichert die Energie für den Parkmodus. Dies gewährleistet konstante Überwachung, ohne Strom von der Fahrzeugbatterie zu ziehen. Seine Lebensdauer wird also nicht durch übermäßige Entladung beeinträchtigt.
Option.1
Aufladung über den Zigarettenanzünder (einfache Einrichtung)
*Hinweis: Wenn das Fahrzeug über einen dauerhaft mit Strom versorgten Zigarettenanzünder verfügt, ist Option 1 nicht geeignet.
Option.2
Festverkabelung (Schnellladegeschwindigkeit)
Option.1
Direkt über Type-C-5-V-Anschluss mit Dashcams verbinden
Option.2
4G-Parküberwachungskabel über 12-V-Ausgang anschließen
*Wählen Sie zum Aktivieren der 4G-Funktion Option 2.
Vermeiden Sie Vibrationen, indem Sie den Akku mit seiner breiteren Fläche nach unten auf den Fahrzeugboden legen und mit Klettband sichern. Sichern Sie die Kabel mit Kabelbindern und vermeiden Sie lockere Verbindungen.
Option.1
Aufladung über den Zigarettenanzünder (einfache Einrichtung)
Option.2
Festverkabelung (Schnellladegeschwindigkeit)
*Hinweis: Wenn das Fahrzeug über einen dauerhaft mit Strom versorgten Zigarettenanzünder verfügt, ist Option 1 nicht geeignet.
Option.1
Direkt über Type-C-5-V-Anschluss mit Dashcams verbinden
Option.2
4G-Parküberwachungskabel über 12-V-Ausgang anschließen
*Wählen Sie zum Aktivieren der 4G-Funktion Option 2.
Vermeiden Sie Vibrationen, indem Sie den Akku mit seiner breiteren Fläche nach unten auf den Fahrzeugboden legen und mit Klettband sichern. Sichern Sie die Kabel mit Kabelbindern und vermeiden Sie lockere Verbindungen.
Beim Fahren nutzt die Dashcam effizient den Strom vom Fahrzeugmotor über den Zigarettenanzünder oder eine Festverkabelung und liefert gleichzeitig Strom an Ihre Dashcam.
Beim Parken nutzt der externe Akku nahtlos die gespeicherte Energie und gewährleistet unterbrechungsfreie Überwachung, während gleichzeitig die Batterielebensdauer des Fahrzeugs geschützt wird. Profitieren Sie von längerer Parküberwachung für umfassende Fahrzeugsicherheit.
Bis zu 30 Stunden mit einer 3-W-Dashcam
Bis zu 45 Stunden mit einer 2-W-Dashcam
Der 70mai Dash Cam Battery Pack speichert während der Fahrt Energie und versorgt Ihre Dashcam während des Parkens mit Strom. Dies ermöglicht längere Überwachung, ohne die Fahrzeugbatterie zu strapazieren. Ihr Fahrzeug startet zuverlässig und die Garantie bleibt erhalten.
Passt den Ladestrom dynamisch basierend auf der zur Verhinderung einer Entladung der Batterie verwendeten Methode an.
Lädt 20 Sekunden lang nach der Zündung auf, um die Batterie nicht übermäßig zu belasten, insbesondere bei kaltem Wetter oder älteren Batterien.
Der BMS schützt vor extremen Temperaturen, Tiefentladung, Kurzschlüssen, Überladung und Überlastung, um Sicherheit und längere Batterielaufzeit zu gewährleisten.
Ladetemperatur: 0 bis 45 °C
Entladetemperatur: -10 bis 60 °C
*Die obigen Daten wurden vom 70mai-Labor bezogen. Die tatsächliche Nutzung kann aufgrund von Unterschieden zwischen individuellen Produkten, Nutzungsbedingungen und Umgebungsfaktoren variieren. Bitte beachten Sie die tatsächliche Nutzung.
Abonnieren Sie unseren Newsletter:
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Mit Ihrer Registrierung erklären Sie sich mit der Datenschutzrichtlinie von 70mai einverstanden.